CloneDVD mobile - Sony PSP

Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach aufgebaut. Sie besteht aus einem langen Filmstreifen, der Sie Schritt für Schritt durch alle Einstellungen bis zum Starten des Kopiervorgangs führt. Bei CloneDVD mobile gibt es keine Menüs. Alles, was Sie einstellen können, ist direkt im Filmstreifen. Sie können nichts übersehen! Wenn Sie eine notwendige Information noch nicht ausgewählt haben, können Sie nicht in das nächste Bild des Filmstreifens gelangen. Der "Weiter" Knopf ist dann deaktiviert.

TIPP: Verwenden Sie die rechte Maustaste! Abgesehen von der Direkthilfe können einige Zusatzfunktionen nur über die rechte Maustaste angewählt werden. Die nebenstehende Grafik wird Sie in diesem Benutzerhandbuch zusätzlich grafisch auf Kontextmenüs der rechten Maustaste aufmerksam machen.

Start

Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie zum Filme Kopieren brauchen: Sie befinden sich jetzt im Startbild von CloneDVD mobile, oder besser gesagt im ersten Bild des Filmstreifens.



Hier werden Sie als erstes gefragt, in welches Format Ihr Film umgerechnet werden soll. Wählen Sie das entsprechende Format aus. Sie finden im Startfenster auch noch andere Informationen HINWEIS: Im Folgenden wird die Benutzung von CloneDVD mobile zum Umrechnen eines Filmes für die Playstation Portable gezeigt. Sie können auf der PSP Filme in den Formaten mp4 oder AVC/H264 abspielen. Bei Letzterem wird die ausgegebene Datei kleiner, der Umrechnungsprozess dauert jedoch geringfügig länger.

TIPP: Sie sollten regelmässig unsere Webseite besuchen, um vorhandene Updates herunterladen. Klicken Sie hierzu einfach auf das Slysoft-Logo unten links und Ihr Internet Browser öffnet sich automatisch.

Legen Sie die Original-DVD in Ihr DVD-Leselaufwerk oder Ihren DVD-Brenner ein. Geben Sie jetzt das Laufwerk an, in dem Ihre Original-DVD eingelegt ist. Sie erreichen den Explorer zum Auswählen des Speicherortes mit einem Klick auf den kleinen Button mit den orangefarbenen Pfeilen. Die Daten werden geladen.

HINWEIS: Falls Sie hier eine Fehlermeldung erhalten und CloneDVD mobile Ihre DVD nicht laden kann, ist Ihre DVD CSS-verschlüsselt (siehe Hinweis unter "Worauf Sie achten müssen").



Auf der rechten Seite erscheint die Titelauswahl, auf der linken Seite je nach Wahl eine Filmvorschau (wird automatisch gestartet) oder eine Übersicht über alle Daten, die sich auf der DVD befinden.
Klicken Sie jetzt auf "Weiter".

Tonspureneinstellungen

Die meisten Filme bieten verschiedene Tonspuren an. In diesem Fenster werden die verfügbaren Audiospuren angezeigt. Wählen Sie die Sprache, in der Sie den Film sehen möchten.



Ein Klick auf den Button "Weiter" bringt Sie zum nächsten Fenster.

Datenausgabe wählen

Auf der linken Seite finden Sie noch einmal eine Zusammenfassung Ihres gewählten Titels und der Tonspureninformationen. Auf der rechten Seite sind die Einstellungen für die Datenausgabe vorzunehmen.



Am einfachsten ist es, die PSP an einen USB-Port anzuschliessen und direkt auf den formatierten Memorystick Duo zu schreiben. Wir empfehlen in diesem Fall den Netzbetrieb, oder einen voll geladenen Akku zu verwenden.

HINWEIS: Wenn Sie die Filmdaten erst auf die Festplatte schreiben, achten Sie darauf, daß die Datei richtig benannt wird und hinterher in den korrekten Pfad auf dem Memorystick Duo kopiert wird.

F:\MP_ROOT\100ANV01\MAQ*****.MP4 für das Format AVC/H264.
F:\MP_ROOT\100MNV01\M4V*****.MP4 für das Format mp4

(Die Sternchen stehen für beliebige Ziffern). Sonst wird die Datei auf der PSP nicht gefunden.

Klicken Sie jetzt auf "Los" und der Filmstreifen geht zum letzten Bild weiter.

Transkodieren und Schreiben

Auf der linken Seite sehen Sie entweder Filmausschnitte des Films während des Transkodierens, eine Zusammenfassung Ihrer gewählten Einstellungen oder ein Log-Fenster mit einer Anzeige der laufenden Prozesse!



Die folgenden Reiter gibt es: Auf der rechten Seite kÖnnen Sie den Fortschritt des Transkodierungs- und Schreibvorgangs beobachten! Im oberen Teil sehen Sie eine Darstellung der aktuellen Videobitrate.

Übertragen der Dateien von der Festplatte auf die PSP

Um die Video Datei auf die PSP zu übertragen, können Sie die USB-Verbindung benutzen. Für Details konsultieren Sie bitte die Dokumentation des Herstellers.