Home - Schritt 3:
Feinabstimmung und Optimieren
In diesem Bereich werden wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Panorama durch die Funktionen „Zurechtschneiden“, „Helligkeit/Kontrast“ und „Manuelle Feinabstimmung“ noch schöner gestalten.
Die in diesem Modul enthaltenen Bedienoptionen sind:
Panorama Maker enthält auch Werkzeuge, die das Ansehen von Panoramas einfach machen: Steuerung für das Vergrößern/Verkleinern - Verwenden Sie die Zoom-Schaltflächen und -Schieberegler, um die Vergrößerung zu ändern.
Zoom-Navigator - Der Zoom-Navigator erscheint automatisch, wenn Sie das Foto vergrößern. Ziehen Sie das rote Kästchen in den Zoom-Navigator, um den derzeitigen Anzeigebereich zu bewegen und Details (z. B. wie die Ecken zurechtgeschnitten werden) zu überprüfen.
Ganzer Bildschirm
- Passen Sie das Panoramabild dem Vorschaubereich an.
Aktuelle Größe - Sehen Sie sich das Panoramabild in voller Größe an.
Zu den Werkzeugen, mit denen Sie das endgültige Panorama in der Vorschau ansehen, es speichern und drucken können, gehören:
Panoramabild bestellen -
Ruft das Panoramabild-Druckcenter auf, wo Sie ein
Panoramabild bestellen können.
Drucken - Geht zum Bildschirm Drucken, auf dem Sie Ihr Panoramabild aus Ihrem Panorama in einer Vielfalt von Layouts drucken können.
Speichern - Speichert das Panorama. Sie können es als JPEG, TIFF, BMP, TGA, MPO, QuickTime (.mov), Flash (.htm, .html) oder PTViewer (.htm, .html) Datei speichern.
Wiederherstellen - Macht alle an dem Panorama vorgenommenen Änderungen rückgängig.
Vorschau -
Geht zum Vorschau-Modus, wo Sie sich Ihr Panoramabild in voller Größe anschauen und sehen können, wie es gespeichert aussehen wird.
3D-Vorschau
- Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Vollbildvorschau des 3D-Effektes anzuzeigen, welche im Dialogfenster 3D-Einstellungen eingestellt wurde.
Zurück - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu Schritt 2 zurückzukehren: Reihenfolge bestätigen/Videozusammenfügung.
Neu - Bringt Sie zurück zu Schritt 1, um ein neues Panoramaprojekt zu beginnen.
*Einige Versionen dieser Anwendung verfügen möglicherweise nicht über die oben aufgelisteten Funktionen. |